Cold Calling
Cold Calling geht uns auf die Nerven
Unter Cold Calling versteht man unerwünschte Werbeanrufe beim Konsumenten. Es wird versucht, entweder telefonisch oder sogar persönlich, manipulativ Ihnen etwas unterzujubeln!
Immer mehr Konsumenten beschweren sich über diese Werbeanrufe.
Das Problem ist, das viele ältere Personen auf diesen “Trick” hereinfallen und für jenes erworbene Produkt oder Abo bezahlen.
Ist dies in Ordnung?
Diese Werbeanrufe sind im Telekommunikationsgesetzt nur dann zulässig wenn die Angerufenen zuvor ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Es wurden betroffene Personen bezüglich dem befragt und das Resultat sagt alles. Fast 85 % hat niemals einer Befragung zugestimmt!
Immer wieder sind es Gewinnspiel-Firmen, die behaupten das Sie an einem Gewinnspiel mitgemacht und auch gewonnen haben. Das schlimme daran ist, dass dann sehr persönliche Dinge nachgefragt werden, wie zum Beispiel die Kontodaten, damit die “Überweisung” stattfinden kann.
Die Befragten stellen sich namentlich auch nicht vor und rufen meist unter einer unterdrückten Rufnummer an! Beides ist gesetzlich verboten!
Bitte geben Sie auf gar keinen Fall ihre Kontodaten oder persönliche Informationen über das Telefon bekannt!
weitere Links:
http://help.orf.at/stories/1712435/
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2011/PK0309/