Datenschutzerklärung einverstanden

Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten unterliegt strengsten Sicherheitskontrollen, und die Daten werden unter keinen

Definition des Dienstes
Das Konsumentenschutz – Kontaktzentrum ist ein Informationsdienst für Privatpersonen und Unternehmen, der direkte, individuelle Antworten auf allgemeine Fragen rund um den Konsumentenschutz liefert. Darüber hinaus werden die Nutzer auf zusätzliche einschlägige Informationsquellen oder Beratungsstellen hingewiesen.

Identifikationsdaten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang erfasst und weiterverarbeitet, der für eine Antwort erforderlich ist: Vor- und Nachname, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie einen Rückruf wünschen), bevorzugte Sprache. In bestimmten Fällen sind auch Angaben zu Wohnsitzland, Wirtschaftsbereich und Art der Organisation verpflichtend.

Wer kann auf Ihre Daten zugreifen, und an wen werden sie weitergegeben?
Die für das Konsumentenschutz – Kontaktzentrum zuständige Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen, die in einer Datenbank gespeichert werden. Ihre Anfrage wird auf dem Server unseres Auftragnehmers der Konsumentenschutz Service GmbH gespeichert und möglicherweise per E-Mail an einen Mitarbeiter weitergeleitet, der für die Beantwortung zuständig ist.
Der Auftragnehmer hat einen Vertrag mit dem Konsumentenschutz geschlossen, gemäß dem er zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften über den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 verpflichtet ist. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wie schützen und sichern wir Ihre Daten?
Innerhalb der Kommission können bestimmte Bedienstete mit Hilfe eines Benutzernamens und eines Passworts sowie die für technische Aspekte zuständigen Auftragnehmer auf Ihre Daten zugreifen.
Außerhalb der Kommission können ausschließlich Mitarbeiter des Auftragnehmers European Service Network, der für die Beantwortung oder für die technische Wartung zuständig ist, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen – auch diese müssen hierbei einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben.
Für den Betrieb der Server, auf denen die personenbezogenen Daten gespeichert sind, gelten die von der für die Sicherheit dieser Server und Dienste zuständigen Direktion erarbeiteten Sicherheitsvorkehrungen und -vorschriften der Kommission.

Schutz personenbezogener Daten
Für den Betrieb der Datenbank des Konsumentenschutz – Kontaktzentrums sowie die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Herr Lukas Bichl verantwortlich, der als Präsident des Konsumentenschutz Verbandes Österreich diesen leitet und vertritt. Bei Fragen zu den von Ihnen übermittelten Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Ihre Anfrage wird möglicherweise auch an Mitarbeiter des Präsidiums oder anderer Einrichtungen (auf lokaler oder nationaler Ebene) weitergeleitet werden, der in der Lage sein sollte, Ihre Frage zu beantworten.

Zugriff auf personenbezogene Daten
Sie haben keinen direkten Zugriff auf die Daten, die auf unserem Server gespeichert sind. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen möchten oder Auskunft darüber wünschen, welche personenbezogenen Daten in Ihrem Namen gespeichert wurden, senden Sie uns bitte eine Nachricht.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Alle personenbezogenen Daten werden fünf Jahre lang auf unserem Server gespeichert und dann gelöscht.