Sparen bei Pickerlüberprüfung
Unterschiedliche Preisgestaltung bei §57a Pickerlüberprüfung
Im Zuge einer Testreihe wurde festgestellt, dass die Preisunterschiede bei den Pickerlüberprüfungen stark schwanken. Zwischen 35 Euro und 85 Euro konnten erhoben werden. Autofahrerclubs haben hier oft günstige Angebote. Zusätzlich haben diese als neutrale Stellen kein Interesse Reparaturen selbst durchzuführen und zu verrechnen.
Aufpassen bei “notwendigen” Reparaturkosten
Immer wieder kommt es aber bei der beauftragten Pickerlüberprüfung zu Missverständnissen. Gerne nehmen Werkstätten den Satz: “Manchen sie bitte das Pickerl!”, als Anlass dafür, unaufgefordert Reparaturen durchzuführen. Die Überraschung folgt dann beim Bezahlen der Rechnung. Da werden dann aus gedachten 50 Euro schnell mal 1.000 Euro und mehr.
Daher sollte man immer genau vereinbaren, wie vorzugehen ist, wenn eine zuerst nicht bekannte Reparatur durchgeführt werden muss. Am besten vermerkt man diese auf dem Werkstättenvertrag.
Link:
http://tirol.orf.at/news/stories/2674748/